Musik- und Show
Bühnenprogramm 2019
Auf den drei Bühnen sowie in den Lokalen, Gaststätten und Biergärten der Innenstadt sorgt ein umfangreiches Programm für beste Unterhaltung. Die Moderation an der Hauptbühne übernimmt Frank Ziegler. Die gesamten Korbmarkt-Bühnen (Marktplatz, Säumarkt, Bahnhofstraße) sind kostenlos zugänglich.
Programm
Freitag, 13. September 2019

Bunter Einzug nach altbekannter Tradition
Mit dem gemeinsamen, farbenprächtigen Einzug der am Markt Beteiligten - den Flechterinnen und Flechtern aus ganz Europa, den Versorgern, den Honoratioren der deutschen Korbstadt und der Flechterregion am Obermain sowie des Schirmherrn - beginnt ganz offiziell eines der größten Feste Frankens und der wichtigste Fachmarkt in Sachen Flechtwerk innerhalb Europas.
Hauptbühne
am Marktplatz
Musikalische Unterhaltung mit den Islinger Musikaten
Seit nun schon mehr als 200 Jahren begeistern die Islinger Musikanten ihr Publikum frei nach dem Motto: „Fröhlich, fränkisch, fetzig“. Im Programm ist dabei sowohl für Jung, als auch für Alt einiges geboten! So beginnt der Abend oft mit bekannt, traditioneller Blasmusik, und endet nicht selten mit Stimmungskrachern und Rockhymnen von CCR, Bryan Adams und AC/DC.
Hauptbühne
am Marktplatz
Bieranstich mit Schirmherr
Staatsminister Thorsten Glauber und Standkonzert des Fanfarenzugs Lichtenfels und des Spielmannzugs Schney
Hauptbühne
am Marktplatz
Y-NOT
Rhythm ‘n’ Blues, Soul, Rock | Y-NOT, das ist Rock’n’Soul-Cover par excellence! Die schärfsten Nummern der 60er und 70er live on stage. Steigen Sie ein und lassen Sie sich mitreißen vom Groove-Train aus Lichtenfels. Acht Musiker – eine Show! Classic Rock von Queen bis Pink Floyd, 70er Disco von den Bee Gees bis Kool & the Gang und nicht zuletzt der legendäre Motown-Sound, dargeboten mit fetzigen Bläsern und professionellen Entertainment - das ist Y-NOT!
Bühne
am Säumarkt
Fanfarenzug Lichtenfels
Showprogramm
Bühne
am Säumarkt
Mayor Lenzes
Die Mayor Lenzes, 2014 gegründet, sind fester Bestandteil der Lichtenfelser Musikszene. In der Besetzung Heiner Schulze (Piano, Gitarre, Gesang), Hans Will (Gitarre, Gesang), John Vincent (Bass, Gesang), Dieter Burkhardt (Schlagzeug) spielen Sie unter dem Motto "let the good times roll" Hits von den Rolling Stones, Beatles, Eric Clapton, CCR und vielen anderen bis hin zu Ed Sheeran."
Biergarten
in der Bahnhofstraße
Party Power
mit den DJs WichWahn, Lupo, Krappes & Reworked
Havana Bar
in der Bahnhofstraße
Highway 49
Paddy´s Rest, Irish Pub
Stadtknechtsgasse 6
Good Choice
„Zum Dümpfelschöpfer“ am Oberen Tor
Marktplatz 40Programm
Samstag, 14. September 2019

Manni und seine Rebellen
"Manni und seine Rebellen" sind eine beliebte Musikgruppe aus Oberfranken. Manfred Raab, der Gründer und musikalische Kopf der Truppe ist ein Virtuose auf dem Akkordeon. Hervorragende Arrangements und ausgezeichnete Musiker aus ganz Franken sind Garant für handgemachte Musik in Spitzenqualität.
Hauptbühne
am Marktplatz
Begrüßung
durch den Ersten Bürgermeister Andreas Hügerich, die amtierende Korbstadtkönigin Alicia I. und der Schirmherrin Claudia Koreck.
Hauptbühne
am Marktplatz
Claudia Koreck
Die junge Frau mit der warmen kräftigen Stimme zählt zu den erfolgreichsten Singer/Songwriterinnen in Deutschland. 2019 ist sie erstmals mit einem Best Of Programm auf Konzert Tournee. Die preisgekrönte Musikerin kann live eine unglaubliche Intimität erzeugen und sich der Musik zart und leise hingeben, kann aber auch laut werden und ihre ganze Kraft in die sehr unterschiedlichen, doch immer aufregenden Arrangements der exzellenten Band legen.
Hauptbühne
am Marktplatz
Radspitz
Nicht nur der Korbmarkt feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum, auch die Band Radspitz ist mit ihrer Jubiläumstour „40 Jahre Radspitz“ unterwegs. Ein Grund mehr um in diesem Jahr am Samstag den Marktplatz einzuheizen. Erst im vergangenen Jahr wurde die Gruppe als „Best Partyrock Band 2018“ ausgezeichnet und lieferten mit dem Song „Road to Russia“ sogar den WM Soundtrack für Island.
Hauptbühne
am Marktplatz
Arvid’s Jazz Company
Jazz, Dixieland | Die sechsköpfige Nürnberger Band formierte sich vor gut 15 Jahren aus erfahrenen fränkischen und einem norddeutschen Jazzer und pflegt seitdem eine Stilrichtung des Jazz, die sowohl den Musikern als auch dem Publikum Freude macht. Jazzstandards von New Orleans über Chicago bis Swing drückt die Band ihren eigenen Stempel auf.
Bühne
am Säumarkt
MoJo
Rock/Swing & Blues | MoJo, das sind fünf Musiker und eine Musikerin mit jahrzehntelanger Bühnenerfahrung, die eine Leidenschaft für Rock, Swing und Blues teilen. Wir lieben es, wenn es auf der Bühne „so richtig ab geht“. Seit über 30 Jahren spielt MoJo zusammen und ist nach unzähligen Live-Auftritten eine feste Größe in der oberfränkischen Rockszene.
Bühne
am Säumarkt
CJ & The Sunshine Gang
Jazz, Funk, Soul & Rock | Mit CJ & THE SUNSHINEGANG ist die nordbayerische Nr. Eins Soulband zurück am Korbmarkt! Mit ihrer spektakulären Soul- und Disconight lädt die 7-köpfige Formation auf eine musikalische Zeitreise in die 70er und 80er Jahre. Echte Bläser, der bis zu 5-stimmige Chorsatz und Charles Johnson, die souligste Stimme des Main-Deltas geben der 7-köpfigen Formation ihren unverwechselbaren Sound.
Bühne
am Säumarkt
Songs of our heroes!
Peter Lachner und "easy" Springsteen singen Songs ihrer Idole Bruce Springsteen nennt sich heute noch "FAN" von Bob Dylan und sicher wäre seine Karriere ohne den Einfluss von Dylan anders verlaufen. Nachdem vielbeachteten gemeinsamen Auftritten in Lichtenfels und Kronach werden die beiden am Korbmarktsamstag "on stage" bei Herolds stehen. Den Zuhöreren wird bei Ihrem gemeinsamen Projekt "Songs of our heroes" ein Teil vom umfangreichen Songkatalog der beiden US Ausnahmekünstler präsentiert - meist Solo - einige Songs dann auch gemeinsam. Dazu werden diesmal aber auch verstärkt Song der IDOLE vom Boss wie den Stones, CCR, Beatles oder Orbison zu hören sein - und wenn die Zeit bleibt auch Songs einiger cooler Deutscher "Idole" wie z. B. Lindenberg, Grönemeyer, Maffay, STS, Denver, Young, Stevens, Seger, Ärzte oder Fendrich. Einen spannenden, freundlichen KorbmarktNachmittag steht somit nichts im Wege - einfach mal auf ein Bierchen vorbeischauen.
Biergarten
in der Bahnhofstraße
Edzerdla
Biergarten
in der Bahnhofstraße
The Dubstyle Fr. Collective
Reggae aus Franken
Paddy´s Rest, Irish Pub
Stadtknechtsgasse 6
Stef White Band
„Zum Dümpfelschöpfer“ am Oberen Tor
Marktplatz 40Programm
Sonntag, 15. September 2019

Ökumenischer Korbmarkt-Gottesdienst
in der Stadtpfarrkirche
Hauptbühne
am Marktplatz
Frühschoppenkonzert
Mit einem Frühschoppenkonzert präsentiert sich am Sonntag die Blaskapelle Schwürbitz. Auch die Schwürbitzer Blasmusiker werden einmal mehr beweisen, wie stolz der Landkreis auf seine hochwertigen Blaskapellen sein kann.
Hauptbühne
am Marktplatz
Begrüßung
der Besucher durch die Korbstadtkönigin
Hauptbühne
am Marktplatz
Ballettschule Dance Arts & E-Motions
„Prinzessinnen Tanz“, „Pizzikato Polka“, „Planet Erde“, „3 Haselnüssefür Aschenbrödel“
Hauptbühne
am Marktplatz
Tanzgruppen des 1.FC Trieb
„Sunshine-Kids“, „Kids“, „Teens“, „Diamond-Girls“ und „Expression“
Hauptbühne
am Marktplatz
TSG Mädchengarde Zapfendorf
Showtanz „Charleston“
Hauptbühne
am Marktplatz
Turnerschaft Lichtenfels
„Pezzi Kidzz“
Hauptbühne
am Marktplatz
TV Unterwallenstadt
„Dancing Starlets“
Hauptbühne
am Marktplatz
TV Unterwallenstadt
Step to the beat, „Back to the 80s“
Hauptbühne
am Marktplatz
Ballettschule Diroll
„Puppenfee“, „Blumenfestival in Ariccia – Genzano“, „New York, New York“, „Bezaubernde Elfen“, „Städtepartnerschafts-Medley“
Hauptbühne
am Marktplatz
Die Dorfrocker
Für den Abschluss am Sonntagabend konnte eine Musikgruppe gewonnen werden, die bereits 2007 schon am Korbmarkt spielten. Danach gelang der Gruppe der große Durchbruch: Die Dorfrocker. Bei über 120 Auftritten in Fernsehshows und über 1.200 Livekonzerten im In- und Ausland beweisen sie, dass Volksmusik auch modern geht. 2017 wurde die Party-Rock-Band sogar für den ECHO in der Kategorie „Volkstümliche Musik“ nominiert. Anlässlich des Jubiläumskorbmarktes kommen sie nach über 10 Jahren wieder auf den Lichtenfelser Marktplatz und werden am Sonntagabend für Stimmung sorgen.
Hauptbühne
am Marktplatz
"Korbmarkt-Autoverlosung"
präsentiert vom Autohaus Sperber | Hauptgewinn: MINI One First im Wert von über 18.300 €
Hauptbühne
am Marktplatz
Swinging Loft Band
Swing, Dixie, Blues, Dixieland | Die "Swinging Loft Band" bietet ein abwechslungsreiches Programm mit zeitlos schönen Nummern aus Swing, Dixie, Blues und anderen Musikrichtungen. Nach erfolgreichen Auftritten in Lichtenfels ist die Band wieder Gast auf dem Korbmarkt 2019.
Bühne
am Säumarkt
WART a-moll
Rock, Swing, Blues | Die Musikgruppe WART a-moll ist seit 15 Jahren ein Garant für meisterhaft interpretierte Musikklassiker der letzten Jahrzehnte. Mit dem Motto „Hits eurer und unserer Jugend“ tourt die Band mit Songs von z.B. Albert Hammond, STS, den Beatles, C.C.R., Westcoast-Music der Eagles, den Rolling Stones, Toto, Dire Straits, Status Quo, ELO und vielen weiteren weltbekannten Künstlern durch Oberfranken.
Bühne
am Säumarkt
Peter Hofmann
Biergarten
in der Bahnhofstraße